Burgstelle Hoh-Wülflingen
Die Burgstelle Hoh-Wülflingen oder Hoch-Wülflingen (früher auch Neuburg genannt) ist eine abgegangene Höhenburg in Winterthur im Kanton Zürich in der Schweiz. Sie ist als Kulturgut von regionaler Bedeutung eingestuft.
| Burgstelle Hoh-Wülflingen | ||
|---|---|---|
|
Feuerstelle an der Burgstelle Hoh-Wülflingen | ||
| Alternativname(n) | Hoch-Wülflingen, Neuburg | |
| Staat | Schweiz | |
| Ort | Winterthur | |
| Entstehungszeit | 1254 erstmals erwähnt | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Burgstall, Halsgräben, Mauerspuren | |
| Geographische Lage | 47° 30′ N, 8° 41′ O | |
| Höhenlage | 595 m ü. M. | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.