Winterthur

Winterthur (französisch Winterthour, lateinisch Vitudurum, umgangssprachlich kurz Winti genannt) ist mit 116'906 Einwohnern (31. Dezember 2022) die sechstgrösste Stadt der Schweiz und die zweitgrösste des Kantons Zürich. Per 31. Januar 2023 ist die Einwohnerzahl auf über 120'000 gestiegen. Die Stadt ist als politische Gemeinde auch Hauptort des gleichnamigen Bezirks. Winterthur war früher eine bedeutende Industriestadt und ist heute als Dienstleistungs-, Bildungs-, Kultur- und Freizeitzentrum mit 16 Museen bekannt. Der Bahnhof Winterthur bewältigt als Knotenpunkt die fünfthöchste Passagierfrequenz der Schweiz; 15 Kilometer südwestlich liegt der Flughafen Zürich.

Winterthur
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Zürich Zürich (ZH)
Bezirk: Winterthur
BFS-Nr.: 0230i1f3f4
Postleitzahl: 8400–8409 Winterthur
8352 Ricketwil
8404 Reutlingen
8404 Stadel
8482 Sennhof
UN/LOCODE: CH WIN
Koordinaten:697052 / 261734
Höhe: 439 m ü. M.
Höhenbereich: 393–687 m ü. M.
Fläche: 68,07 km²
Einwohner: i116'906 (31. Dezember 2022)
Einwohnerdichte: 1717 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
25,2 %
(31. Dezember 2022)
Stadtpräsident: Michael Künzle (Die Mitte)
Website: stadt.winterthur.ch

Altstadt Winterthur

Lage der Gemeinde
{w
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.