Burgus Asperden
Der Burgus Asperden ist eine spätrömische Kleinfestung bei Asperden, einem Stadtteil von Goch am Niederrhein im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Im Volksmund ist der Burgus auch als das Versunkene Kloster bekannt, vermutlich, weil er sich in der Nähe des im 13. Jahrhundert gegründeten Klosters Graefenthal befindet.
| Burgus Asperden | |
|---|---|
| Alternativname | Versunkenes Kloster |
| Limes | Niedergermanischer Limes |
| Datierung (Belegung) | valentinianisch 4. bis frühes 5. Jh. |
| Typ | Wachturm |
| Einheit | limitanei (burgarii) ? |
| Größe | 15,6 × 15,6 m (Kernwerk), 40 × 40 m (Ringmauer) |
| Erhaltungszustand | oberirdisch nicht mehr sichtbares Bodendenkmal |
| Ort | Asperden |
| Geographische Lage | 51° 42′ 47″ N, 6° 5′ 35″ O |
| Rückwärtig | Ceuclum |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.