Ceuclum
Ceuclum war der Name einer römischen Siedlung im heutigen, an der Maas gelegenen Cuijk, einer Stadt in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. Ceuclum entwickelte sich aus dem Vicus eines Auxiliarlagers.
Ceuclum | |
---|---|
Alternativname | Kastell Cuijk |
Limes | Niedergermanischer Limes |
Abschnitt | Maaslinie |
Datierung (Belegung) | A.a) 47 bis 69 A.b) 71 bis um 100 B.a) konstantinisch bis 368/369 B.b) 368/369 bis 5. Jahrhundert |
Typ | A) Auxiliarkastell B) Spätantike Festung |
Größe | A) 120 × 150 m = 1,8 ha B) 110 × 160 m = 1,8 ha |
Bauweise | A) Holz-Erde-Lager B.a) Holz-Erde-Lager B.b) Steinkastell |
Erhaltungszustand | Bodendenkmal |
Ort | Cuijk |
Geographische Lage | 51° 43′ 44,9″ N, 5° 52′ 58,7″ O |
Höhe | 18 m NAP |
Vorhergehend | Blariacum (südlich) |
Anschließend | A) Ulpia Noviomagus Batavorum (nördlich) B) Burgus Heumensoord (nördlich) |
Vorgelagert | B) Burgus Asperden (östlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.