Burtscheider Turnverein
Der Burtscheider Turnverein Aachen 1873 e.V., kurz BTV Aachen, ist einer der ältesten und größten Sportvereine in Aachen. Er wurde am 10. September 1873 als reiner Turnverein gegründet und besteht aktuell aus vier Abteilungen. In diesen betreiben mehr als 1400 Vereinsmitglieder Gesundheits-, Freizeit- und Leistungssport. Der Verein ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund, im Deutschen Turner-Bund, im Deutschen Fußball-Bund und im Westdeutschen Tischtennis-Verband.
Name | Burtscheider Turnverein Aachen 1873 e.V. |
---|---|
Vereinsfarben | schwarz-weiß |
Gegründet | 1873 |
Gründungsort | Aachen-Burtscheid |
Spielort | Sportplatz Siegelallee 26, Aachen |
Vereinssitz | Aachen |
Mitglieder | ca. 1400 (Stand 2020) |
Abteilungen | 4 |
Vorsitzende | Caroline Noerenberg |
Website | BTV-Aachen.de |
Der Burtscheider TV hat seinen Stammsitz in der Sportanlage „auf Siegel“, die aus einem Sportplatz, einem Vereinsheim mit Umkleide- und Sanitärräumen und einem Versammlungsraum besteht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.