Buthier

Der Buthier ist ein Fluss im Aostatal in den italienischen Westalpen. Es ist der Nebenfluss der Dora Baltea mit dem größten Einzugsgebiet und gehört ebenfalls zum Flusssystem des Po.

Buthier

Der Buthier in Aosta.

Daten
Lage Aostatal, Italien
Flusssystem Po
Abfluss über Dora Baltea Po Adria
Flussgebietseinheit Padano
Quelle Am Tsa de Tsangletscher
45° 58′ 21″ N,  33′ 17″ O
Quellhöhe 2800 m s.l.m.
Mündung Bei Aosta in die Dora Baltea
45° 43′ 55″ N,  20′ 29″ O
Mündungshöhe 560 m s.l.m.
Höhenunterschied 2240 m
Sohlgefälle 56 
Länge 40 km
Einzugsgebiet 454 km²
Linke Nebenflüsse Torrent de Valcornière, Torrent d’Arbières, Torrent des Montagnayes, Torrent de Vessonaz, Torent de Verdonaz, Torrent de Verdignolaz, Torrent d’Arpisson, Torrent du Val Freida, Torrent de Parleaz
Rechte Nebenflüsse Torrent d’Oren, Torrent de Grand Chamin, Torrent de Chez Noyer, Torrent de Vertsan, Torrent de Moulin, Torrent de Crête Sèche, Torrent Varrère, Torrent Baudier, Torrent de Brison, Torrent Buthier Ollomont, Torrent Artanavaz
Durchflossene Stauseen Place Moulin
Gemeinden Bionaz, Oyace, Valpelline, Doues, Roisan, Gignod, Aosta

Der Wildbach fließt durch das Tal Valpelline und erreicht den Talgrund der Dora Baltea im Stadtgebiet von Aosta. Der Abfluss in die Dora Baltea entspricht wegen des Baus von Wasserkraftwerken und von Bewässerungsanlagen nicht mehr dem natürlichen limnologischen Regime.

Die etymologische Herkunft des Flussnamens Buthier ist nicht sicher geklärt. Es wurde vermutet, der Name gehe mit jenem der Dora Baltea und auch der Dora Riparia, eines andern Nebenflusses des Po, und weiterer Gewässer der Westalpen auf eine gemeinsame, vielleicht vorkeltische Wurzel zurück. In einem Seitental des Valpelline liegt eine Ortschaft mit dem Namen Buthier.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.