Butlers (Band)
Butlers (ab 1992 The Butlers) war eine deutsche Beatband. 1958 hatte Klaus Renft in Leipzig die Klaus Renft Combo gegründet, aus der 1962 die Band Butlers entstand. Sie zählt zu den Wegbereitern der Beatbewegung in der DDR. Die Band erhielt 1965 ein Auftrittsverbot, das als ein Auslöser der „Leipziger Beatdemo“ gilt. 1992 wurde sie neu gegründet. Die Band ist nicht zu verwechseln mit der 1987 gegründeten Berliner Ska-Band The Butlers.
Butlers/The Butlers | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Beatmusik, Blues, Rock |
Gründung | 1962, 1992 |
Auflösung | 1965, 2015 |
Website | http://www.the-butlers.de |
Gründungsmitglieder | |
Bassgitarre | Klaus Renft |
Gitarre, Gesang | Joachim Richter |
Gitarre, Gesang | Bernd Schlund |
Gitarre | Bernd Reiher |
Schlagzeug | Hans-Dieter Schmidt |
Letzte Besetzung | |
Gitarre, Gesang | Falk Johne |
Bassgitarre, Gesang | Rudi Ruhland |
Gitarre, Gesang, Mundharmonika | Richard Zikeli |
Klavier, Orgel, Gesang | Gerolf Wodtke |
Schlagzeug | Hans-Dieter Schmidt |
Ehemalige Mitglieder | |
Saxophon | Constantin Papamouscho |
Saxophon | Hans-Dieter Schütz |
Gesang | Christiane Ufholz († 2022/23) |
Frank Greif | |
Robert Mau | |
Michael Kirchhof |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.