Bystraja (Kosyrewka)
Die Bystraja (russisch Быстрая) ist ein linker Nebenfluss der Kosyrewka auf der Kamtschatka-Halbinsel.
| Bystraja Быстрая | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 19070000112120000015141 | |
| Lage | Region Kamtschatka ( Russland) | |
| Flusssystem | Kamtschatka | |
| Abfluss über | Kosyrewka → Kamtschatka → Pazifischer Ozean | |
| Quellgebiet | an der Ostflanke des Sredinny-Höhenrückens 55° 30′ 9″ N, 158° 15′ 4″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1250 m | |
| Mündung | in die Kosyrewka 55° 49′ 8″ N, 159° 36′ 9″ O | |
| Mündungshöhe | 38 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1212 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,9 ‰ | |
| Länge | 154 km | |
| Einzugsgebiet | 3830 km² | |
| Gemeinden | Esso | |
Die Bystraja entspringt an der Ostflanke des Sredinny-Höhenrückens, östlich des Schichtvulkans Itschinskaja Sopka. Sie fließt in nordnordöstlicher Richtung durch den Gebirgszug, bevor sie ihn in westsüdwestlicher Richtung durchbricht und das Tal des Kamtschatka-Flusses erreicht. Kurz vor der Mündung spaltet sich der Fluss auf. Der südliche Hauptarm trifft auf die Kosyrewka, 5 km vor deren Mündung in die Kamtschatka. Der nördliche kleinere Flussarm fließt direkt zur Kamtschatka. Die Bystraja hat eine Länge von 154 km. Sie entwässert ein Areal von 3830 km².
In der Bystraja kommt die Regenbogenforelle und der Japan-Saibling vor. Im Sommer kommen hierher auch Lachse zum Laichen.