Kamtschatka (Pazifischer Ozean)
Die 758 km lange Kamtschatka (russisch Камчатка) ist der längste Fluss der gleichnamigen Halbinsel im Fernen Osten Russlands. Namensgeber war der Kosak Iwan Kamtschaty.
Kamtschatka Камчатка | ||
Draufsicht auf den Fluss Kamtschatka im Bezirk Milkovsky | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 19070000112120000012690 | |
Lage | Region Kamtschatka (Russland) | |
Flusssystem | Kamtschatka | |
Quelle | im SW von Kamtschatka 54° 14′ 29″ N, 157° 31′ 45″ O | |
Quellhöhe | 1050 m | |
Mündung | bei Ust-Kamtschatsk in den Pazifischen Ozean 56° 14′ 0″ N, 162° 30′ 0″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 1050 m | |
Sohlgefälle | 1,4 ‰ | |
Länge | 758 km | |
Einzugsgebiet | 55.900 km² | |
Abfluss am Pegel Nischnekamtschatska Lage: 35 km oberhalb der Mündung |
MQ |
965 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Kensol, Andrianowka, Schupanka, Kosyrewka, Kreruk, Jelowka, Osjornaja | |
Rechte Nebenflüsse | Kawytscha, Kitilgina, Wachwina Lewaja, Urz, Schtschapina | |
Kleinstädte | Kljutschi, Ust-Kamtschatsk | |
Gemeinden | Kosyrewsk | |
Sie entspringt im Süden des Sredinny-Höhenrückens und fließt von dort aus in nordnordöstlicher Richtung durch die von ihr ausgeräumte Niederung, um sich nördlich des Wostotschny-Kammes (Ost-Kammes) und des Vulkans Kljutschewskaja Sopka scharf nach Osten zu wenden. Der Fluss ist im Unterlauf auch für Hochseeschiffe schiffbar. Etwas weiter östlich mündet er bei Ust-Kamtschatsk in den Pazifischen Ozean. Wichtige Nebenflüsse sind Kensol, Andrianowka, Schupanka, Kosyrewka, Jelowka und Osjornaja von links, sowie Kitilgina, Wachwina Lewaja, Urz und Schtschapina von rechts. Der Abfluss des Aschabatschje-Sees mündet bei Flusskilometer 34 rechtsseitig in den Fluss. Kleinstädte am Flusslauf sind Kosyrewsk, Kljutschi und Ust-Kamtschatsk.
Das Landschaftsbild entlang der Kamtschatka ist von sogenanntem winterkalten Laub- und Mischwald geprägt.