Cà Mau (Provinz)
Cà Mau ist die südlichste Provinz (tỉnh) von Vietnam. Sie gehört zur Mekongdeltaregion. Cà Mau stellt die Südspitze des Landes dar, an der der Golf von Thailand und das Südchinesische Meer ineinander übergehen. Am südlichsten Punkt des Festlandes befindet sich ein Monument, das ein beliebtes Tourismusziel darstellt. In der Nähe davon liegt auch der Nationalpark Mũi Cà Mau.
Tỉnh Cà Mau | |
---|---|
Provinzhauptstadt: | Cà Mau |
Region: | Mekongdelta |
Fläche: | 5.294,9 km² |
Einwohner: | 1.194.476 (2019) |
Bevölkerungsdichte: | 226 Einw./km² |
Bezirke: | 9 1 Provinzstadt, 8 Landkreise |
ISO-3166-2-Code: | VN-59 |
Postleitzahl: | 97xxxx |
Telefonvorwahl: | 780 |
Kfz-Kennzeichen: | 69 |
Karte | |
An die Provinz grenzt im Nordwesten Kiên Giang, im Nordosten Bạc Liêu.
1997 wurden große Teile von Cà Mau durch den tropischen Sturm Linda zerstört.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.