Cédric Makiadi
Cédric Makiadi Mapuata (* 23. Februar 1984 in Kinshasa, Zaire) ist ein ehemaliger kongolesischer Fußballspieler und heutiger -trainer. In Deutschland war lange Zeit die Schreibweise Cedrick verbreiteter, die auch von seinem ehemaligen Verein, dem VfL Wolfsburg, verwendet wurde.
Cédric Makiadi | ||
Cédric Makiadi (2015) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Cédric Makiadi Mapuata | |
Geburtstag | 23. Februar 1984 | |
Geburtsort | Kinshasa, Zaire | |
Größe | 177 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1993–1997 | Post SV Lübeck | |
1997–1998 | Eichholzer SV | |
1998–2002 | VfB Lübeck | |
2002–2003 | VfL Wolfsburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2003–2008 | VfL Wolfsburg II | 88 (21) |
2004–2009 | VfL Wolfsburg | 48 | (4)
2008–2009 | → MSV Duisburg (Leihe) | 33 (16) |
2009–2013 | SC Freiburg | 129 (12) |
2013–2015 | Werder Bremen | 48 | (1)
2015–2016 | Çaykur Rizespor | 20 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2007–2016 | DR Kongo | 24 | (2)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2018–2020 | Werder Bremen U17 (Co-Trainer) | |
2020– | Werder Bremen U16 | |
2021 | → Werder Bremen (Co-Trainer; interim) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2015/16 2 Stand: 26. Januar 2015 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.