CFR-Baureihe 060 EA
Die Elektrolokomotiven der CFR-Baureihe 060 EA sind eine in großer Stückzahl beschaffte Baureihe, die als sechsachsige Weiterentwicklung der SJ Rb von ASEA entstand und später in Rumänien von Electroputere in Craiova in Lizenz weitergebaut wurde. Die Lokomotive wurde in über 1000 Exemplaren für die mit 25 kV 50 Hz Wechselstrom elektrifizierten Strecken produziert und außer bei der rumänischen Staatsbahn Căile Ferate Române (C.F.R.), bei der jugoslawischen Staatsbahn Jugoslovenske Železnice (JDŽ) und bei der bulgarischen Staatsbahn Balgarski Darschawni Schelesnizi (BDŽ) verwendet. Die Fertigung der Lokomotiven dauerte bis 1991 an, in der heutigen Zeit gibt es von verschiedenen Unternehmen zahlreiche Umbauten und Weiterentwicklungen.
CFR-Baureihe 060 EA CFR-Baureihe 40/41/42/45/47 JŽD-Baureihe 461 BDŽ-Baureihe 46 | |
---|---|
Baureihe 40 | |
Nummerierung: | CFR 060 001–931 JDZ 461 001–045, 101–158 BDŽ 46 001–045 |
Anzahl: | CFR: 931 JDZ: 103 BDŽ: 45 |
Hersteller: | ASEA (Original); Electroputere (Lizenz) |
Baujahr(e): | 1965–1991 |
Achsformel: | Co’Co’ |
Gattung: | 060 EA |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 19.800 mm |
Drehgestellachsstand: | 4.350 mm |
Gesamtradstand: | 14.800 mm |
Dienstmasse: | 120 t |
Reibungsmasse: | 120 t |
Radsatzfahrmasse: | 20 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h |
Stundenleistung: | 5.400 kW |
Dauerleistung: | 5.100 kW |
Anfahrzugkraft: | 413 kN |
Raddurchmesser: | 1.250 mm |
Stromsystem: | 25 kV 50 Hz ~ |
Anzahl der Fahrmotoren: | 6 |
Bremse: | Druckluft Bauart Knorr Widerstandsbremse Handbremse |
Zugheizung: | elektrisch |
Besonderheiten: | Einzelexemplare mit 160 bzw. 200 km/h Höchstgeschwindigkeit |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.