Alstom ETR 470
Der ETR 470 (von italienisch ElettroTreno Rapido) oder umgangssprachlich Pendolino ist ein von Trenitalia betriebener Zweistrom-Neigezug von Fiat Ferroviaria mit Zulassungen in Italien, der Schweiz, Deutschland, Österreich und Griechenland. Bis 2014 setzten auch die Schweizerischen Bundesbahnen diesen Fahrzeugtyp ein.
| ETR 470 | |
|---|---|
ETR 470 im SBB-Design in Lugano | |
| Anzahl: | 9 + 1 Prototyp |
| Hersteller: | Fiat Ferroviaria |
| Baujahr(e): | 1994–1997 |
| Ausmusterung: | 2014 (SBB) |
| Achsformel: | (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge: | 236'600 mm |
| Leermasse: | 451 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 200 km/h |
| Stundenleistung: | 12 × 500 kW = 6000 kW |
| Dauerleistung: | 12 × 490 kW = 5880 kW |
| Anfahrzugkraft: | 260 kN |
| Stromsystem: | 3 kV=
15 kV 16,7 Hz~ 25 kV 50 Hz ~ (Griechenland) |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 12 |
| Sitzplätze: | 151 (1. Klasse)
322 (2. Klasse) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.