CMake
CMake (cross-platform make) ist ein plattformübergreifendes Programmierwerkzeug für die Entwicklung und Erstellung von Software.
| CMake | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entwickler | Bill Hoffman, Ken Martin, Brad King, Dave Cole, Alexander Neundorf, Clinton Stimpson |
| Erscheinungsjahr | 2000 |
| Aktuelle Version | 3.29.4 (3. Juni 2024) |
| Betriebssystem | Unix-Derivate (Linux, macOS), Windows |
| Programmiersprache | C, C++ |
| Kategorie | Programmierwerkzeug |
| Lizenz | BSD-artige Lizenz |
| deutschsprachig | nein |
| cmake.org | |
CMake fungiert als plattformübergreifender Metabuild-Generator für eigentliche Buildgeneratoren – wie beispielsweise Make oder Nmake. Dies bedeutet, dass in CMake-Scripts plattformübergreifende Build-Anweisungen geschrieben werden können, die dann wiederum von CMake verwendet werden um die eigentlichen – plattformspezifischen – Buildscripte zu generieren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.