COPII-Vesikel

COPII-Vesikel (engl. coat protein complex II = ‚Mantel-Protein-Komplex II‘) sind für gewöhnlich 50 bis 90 nm große Transportvesikel in eukaryotischen Zellen. Sie dienen dem sekretorischen anterograden (stromabwärts) Transport von Biomolekülen innerhalb der Zelle. Ihre Größe kann jedoch bis auf 300 bis 400 nm anwachsen, um den Transport von Prokollagenfasern zu ermöglichen. Der COPII-Transport startet hierbei vom rauen Endoplasmatischen Retikulum (rER), in dem sich Vesikel an sogenannten ER-Exit-Sites (ERES) bilden und so Frachtmoleküle in den Protein-Membran-Komplex eingeschlossen beziehungsweise angeheftet werden. Als Frachtmolekül können hierbei Lipide, Signalmoleküle oder neu synthetisierte Proteine zum tubulären Endoplasmatischen-Retikulum-Golgi-Interkompartiment (ERGIC) transportiert werden. Das ERGIC ist in der Zelle zwischen dem ER und der cis-Seite des Golgi-Apparates angeordnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.