Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen
Die Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBTO; engl.: Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization) wird eine noch zu errichtende Internationale Organisation sein, die mit Inkrafttreten des Kernwaffenteststopp-Vertrages (CTBT) ihre Arbeit aufnehmen und sodann die Einhaltung dieses Vertrages überwachen soll. Damit der Vertrag in Kraft treten kann, müssen mindestens 44 sogenannte nuklearfähige Staaten ratifizieren.
Vorbereitungskommission für die Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen Preparatory Commission for the Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization (CTBTO PrepCom) | |
---|---|
Sitz der CTBTO Preparatory Commission im Vienna International Centre in Wien | |
Organisationsart | autonome Organisation |
Kürzel | CTBTO PrepCom |
Leitung | Robert Floyd |
Status | 187 Unterzeichnerstaaten von 196 Mitgliedstaaten davon ratifiziert: 178 |
Gegründet | 19. November 1996 |
Hauptsitz | Wien, Österreich |
www.ctbto.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.