CTLA-4
CTLA-4 oder CTLA4 (engl. für cytotoxic T-lymphocyte-associated Protein 4), auch benannt als CD152 (engl. für cluster of differentiation 152) ist ein Protein, das in der Regulierung des Immunsystems eine wichtige Rolle spielt. Dieses Protein CTLA-4 wird speziell an der Zelloberfläche von T-Zellen exprimiert, welche die Immunantwort auf Antigene anführen. T-Zellen werden dabei durch bestimmte Rezeptoren (wie z. B. CD28) stimuliert, wobei eine Überreaktion des Immunsystems durch CTLA-4 herunterreguliert und so verhindert wird. Dieses Protein wird beim Menschen am Chromosom 2 kodiert.
| CTLA-4 | ||
|---|---|---|
| Struktur des murinen CTLA4 Rezeptors (CD152) | ||
|
Vorhandene Strukturdaten: 1AH1, 1H6E, 1I85, 1I8L, 2X44, 3BX7, 3OSK | ||
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 223 Aminosäuren | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Namen | CTLA4 CD; CD152; CELIAC3; CTLA-4; GRD4; GSE; IDDM12 | |
| Externe IDs | ||
| Orthologe | ||
| Mensch | Maus | |
| Entrez | 1493 | 12477 |
| Ensembl | ENSG00000163599 | ENSMUSG00000026011 |
| UniProt | P16410 | P09793 |
| Refseq (mRNA) | NM_001037631 | NM_009843 |
| Refseq (Protein) | NP_001032720 | NP_033973 |
| Genlocus | Chr 2: 204.73 – 204.74 Mb | Chr 1: 60.89 – 60.92 Mb |
| PubMed-Suche | 1493 | 12477 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.