cURL
cURL (ausgeschrieben Client for URLs oder Curl URL Request Library, gesprochen: [ˈkər(-ə)l]) ist eine Programmbibliothek und ein Kommandozeilen-Programm zum Übertragen von Dateien in Rechnernetzen. cURL steht unter der offenen MIT-Lizenz und ist unter anderem auf folgende Betriebssysteme portiert worden: Solaris, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD, Darwin und macOS, HPUX, IRIX, AIX, Tru64, Linux, UnixWare, HURD, Windows, AmigaOS, OS/2, BeOS, Ultrix, QNX, OpenVMS, RISC OS, Novell Netware und DOS. Die zugehörige Programmbibliothek libcurl wird von zahlreichen Programmen und Programmiersprachen verwendet und gilt als eine der meist verwendeten Software-Bibliotheken überhaupt.
| cURL | |
|---|---|
Beispielausgabe von curl -O | |
| Basisdaten | |
| Maintainer | Daniel Stenberg |
| Entwickler | Daniel Stenberg u. v. a. |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Aktuelle Version | 8.8.0 (22. Mai 2024) |
| Betriebssystem | Multiplattform |
| Programmiersprache | C |
| Kategorie | Remote Access |
| Lizenz | curl License (basierend auf MIT-Lizenz) |
| deutschsprachig | nein |
| curl.se | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.