Aromatase
Die Aromatase (auch CYP19A1) ist das Enzym, das in Wirbeltieren die Umsetzung von Testosteron zu Östradiol bzw. von Androstendion zu Östron katalysiert. Diese Aromatisierung von Androgenen ist der entscheidende letzte Schritt bei der Biosynthese der Östrogene.
Aromatase | ||
---|---|---|
Bändermodell nach PDB 1TQA (theoret.) | ||
Vorhandene Strukturdaten: 3EQM | ||
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 502 Aminosäuren | |
Sekundär- bis Quartärstruktur | Membranprotein (ER) | |
Bezeichner | ||
Gen-Name | CYP19A1 | |
Externe IDs | ||
Enzymklassifikation | ||
EC, Kategorie | 1.14.14.1, Oxidoreduktase | |
Reaktionsart | Hydroxylierung, Dehydrierung, Deformylierung | |
Substrat | Androstendion/Testosteron + 3NADPH/H+ + 3O2 | |
Produkte | Östron/Östradiol + 3NADP+ + 4H2O + Formiat | |
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hovergen | |
Übergeordnetes Taxon | Wirbeltiere |
Aromatase, auch Östrogen-Synthase genannt, ist eine Monooxygenase (EC 1.14.14.1), die Häm als Kofaktor nutzt und zur Cytochrom P450-Familie 19 zählt. Das daher als CYP19A1 bezeichnete Protein ist in der Membran des Endoplasmatischen Retikulums (ER) von Zellen verschiedener Gewebe lokalisiert. Es findet sich in den Gonaden, der Plazenta, der Brustdrüse, dem Fettgewebe und auch im Gehirn sowie in Haut, Knochen und Blutgefäßen. Mutationen im CYP19A1-Gen können zu erblichem Aromatasemangel oder -überschuss führen.