Estradiol

Estradiol oder Östradiol, gelegentlich abgekürzt mit E2, ist ein Sexualhormon und im Vergleich mit Estron und Estriol das wirksamste natürliche Estrogen (Östrogen). Es wird vor allem in den Follikeln der Eierstöcke gebildet.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Estradiol
Andere Namen
  • 17β-Estradiol
  • 1,3,5(10)-Estratrien-3,17β-diol
  • Östradiol
  • E2
Summenformel C18H24O2
Kurzbeschreibung

farblose Prismen

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 50-28-2
EG-Nummer 200-023-8
ECHA-InfoCard 100.000.022
PubChem 5757
ChemSpider 5554
DrugBank DB00783
Wikidata Q422416
Arzneistoffangaben
ATC-Code

G03CA03

Wirkstoffklasse

Estrogene

Eigenschaften
Molare Masse 272,39 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

177 °C

Löslichkeit

gut löslich in vielen organischen Lösungsmitteln, kaum löslich in Wasser

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 351360FD362410
P: 201202260263273308+313
Toxikologische Daten

> 300 mg·kg−1 (LD50, Ratte, s.c.)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.