Calcitonin Gene-Related Peptide
Das Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) ist ein aus 37 Aminosäuren bestehendes Neuropeptid. Dieses Peptid wird durch dasselbe Gen wie Calcitonin codiert und wird aus diesem im peripheren Nervensystem sowie Zentralnervensystem durch selektives Splicing der mRNA gebildet. Das Calcitonin Gene-Related Peptide zählt zu den stärksten Blutgefäß-erweiternden Substanzen und spielt bei der Pathophysiologie der Migräne eine wichtige Rolle. Das Calcitonin Gene-Related Peptide wurde 1983 durch M.G. Rosenfeld entdeckt.
Calcitonin-related Polypeptid | ||
---|---|---|
CALCA grün im Präpeptid, theoretische Struktur nach PDB 1LS7 | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 37 Aminosäuren | |
Präkursor | (127/128 aa) | |
Isoformen | α und β | |
Bezeichner | ||
Gen-Name(n) | CALCA, CALCB ; CALC1/CALC2; CGRP-I/II | |
Externe IDs | ||
Vorkommen | ||
Übergeordnetes Taxon | Euteleostomi | |
Orthologe | ||
Mensch | Hausmaus | |
Entrez | 796 | 12310 |
Ensembl | ENSG00000110680 | ENSMUSG00000030669 |
UniProt | P06881 | Q99JA0 |
Refseq (mRNA) | NM_001002947 | NM_001033954 |
Refseq (Protein) | NP_001029124 | NP_001029126 |
Genlocus | Chr 11: 14.97 – 14.97 Mb | Chr 7: 114.63 – 114.64 Mb |
PubMed-Suche | 796 | 12310 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.