Canal du Nivernais
Der Canal du Nivernais [] (deutsch: „Nivernais-Kanal“) ist ein französischer Schifffahrtskanal, der in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft und eine Verbindung zwischen dem Flusssystem der Loire und dem der Seine herstellt.
| Canal du Nivernais | |
|---|---|
|
Schleuse Nr. 25 am Hafenbecken von Panneçot | |
| Gewässerkennzahl | FR: ----0322 |
| Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté |
| Länge | 174 km |
| Erbaut | 1784–1843 |
| Klasse | < I |
| Beginn | Abzweig von der Loire bei Decize |
| Ende | Mündung in die Yonne im Stadtgebiet von Auxerre |
| Abstiegsbauwerke | 110 |
| Häfen | Panneçot, Gemeinde Limanton, Châtillon-en-Bazois, Clamecy, Châtel-Censoir, Auxerre |
| Abzweigungen, Kreuzungen | Stichkanal nach Vermenton |
| Genutzter Fluss | Aron, Yonne |
| Herausragende Bauwerke | Kanaltunnel bei La Collancelle |
| Kilometrierung | Richtung Auxerre |
| Schleuse Nr. 47 („Écluse des Jeux“) in Clamecy | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.