Yonne
Die Yonne (antiker Name Icaunus) ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Île-de-France verläuft. Ihre Quelle liegt im Regionalen Naturpark Morvan, im Gemeindegebiet von Glux-en-Glenne. Die Yonne fließt generell in nordwestlicher Richtung durch das Pariser Becken und mündet nach rund 292 Kilometern in Montereau-Fault-Yonne als linker Nebenfluss in die Seine. Auf ihrem Weg durchquert sie die Départements Nièvre, Yonne und Seine-et-Marne. Sie ist auch Namensgeber für das Département Yonne.
| Yonne | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: F3--0200 | |
| Lage | Frankreich, Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Île-de-France | |
| Flusssystem | Seine | |
| Abfluss über | Seine → Ärmelkanal | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Glux-en-Glenne 46° 57′ 22″ N, 4° 0′ 39″ O | |
| Quellhöhe | ca. 730 m | |
| Mündung | im Stadtgebiet von Montereau-Fault-Yonne in die Seine 48° 23′ 19″ N, 2° 57′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 47 m | |
| Höhenunterschied | ca. 683 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,3 ‰ | |
| Länge | ca. 292 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 10.836 km² | |
| Abfluss am Pegel Courlon-sur-Yonne AEo: 10.700 km² |
MQ Mq |
92 m³/s 8,6 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | siehe nebenstehende Tabelle | |
| Rechte Nebenflüsse | siehe nebenstehende Tabelle | |
| Durchflossene Stauseen | Réservoir de Pannecière-Chaumard | |
| Mittelstädte | Auxerre, Sens | |
| Kleinstädte | Migennes, Joigny, Villeneuve-sur-Yonne, Montereau-Fault-Yonne | |
| Schiffbarkeit | von der Mündung bis Auxerre | |
|
Yonne in Auxerre | ||
In gallischer Zeit trug die Yonne den Namen der Flussgöttin Icauna.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.