Canal du Nord
Der Canal du Nord (deutsch: Nord-Kanal) ist ein französischer Schifffahrtskanal, der in der Region Hauts-de-France verläuft.
| Canal du Nord | |
|---|---|
|
Abzweig vom Canal de la Sensée (rechts der Canal du Nord) | |
| Gewässerkennzahl | FR: ----0472 |
| Lage | Frankreich, Region Hauts-de-France |
| Länge | 76 km + 20 km am Canal de la Somme |
| Erbaut | 1908–1964 |
| Klasse | IV |
| Beginn | Abzweig vom Canal de la Sensée bei Arleux |
| Ende | Mündung in den Canal latéral à l’Oise bei Pont-l’Évêque |
| Abstiegsbauwerke | 17 + 2 am Canal de la Somme |
| Abzweigungen, Kreuzungen | Canal de la Somme |
| Herausragende Bauwerke | Kanaltunnel von Ruyaulcourt und La Panneterie |
| Kilometrierung | von Arleux Richtung Süden |
| Einfahrt in den Tunnel von Ruyaulcourt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.