Hauts-de-France
Hauts-de-France [] ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Nord-Pas-de-Calais und Picardie entstand. Von Januar bis September 2016 trug sie den vorläufigen Namen Nord-Pas-de-Calais-Picardie.
| Hauts-de-France | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat | Frankreich |
| Präfektur | Lille |
| Präsident des Regionalrats | Xavier Bertrand (LR) |
| Bevölkerung | 5.995.292 (2021) |
| Bevölkerungsdichte | 188 Einwohner je km² |
| Fläche | 31.813,07 km² |
| Départements | 5 |
| Arrondissements | 26 |
| Gemeindeverbände | 93 |
| Kantone | 145 |
| Gemeinden | 3.788 |
| ISO-3166-2-Code | FR-HDF |
| Webpräsenz | hautsdefrance.fr |
Reliefkarte der Region Hauts-de-France | |
Hauts-de-France ist mit 31.813 Quadratkilometern die achtgrößte Region nach der Fläche (ohne Übersee-Regionen) und hat 5.995.292 Einwohner (Stand: 2021), womit sie die drittgrößte Region nach der Einwohnerzahl ist. Sie unterteilt sich in die fünf Départements Aisne (Nr. 02), Nord (59), Oise (60), Pas-de-Calais (62) und Somme (80). Sie grenzt (im Uhrzeigersinn) an Belgien sowie an die Regionen Grand Est, Île-de-France und Normandie.
Verwaltungssitz der Region ist Lille.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.