Nord-Pas-de-Calais
Nord-Pas-de-Calais [] war die nördlichste Region Frankreichs. Sie lag an der Grenze zu Belgien und bestand bis Ende 2015 aus den Départements Nord und Pas-de-Calais. Die Region hatte eine Fläche von 12.414 km² und 4.072.734 Einwohner (Stand 1. Januar 2021), ihre Hauptstadt war Lille. Mit Dünkirchen verfügte die Region über den drittgrößten Hafen von Frankreich. Seit 1. Januar 2016 ist die Region Nord-Pas-de-Calais mit der Region Picardie vereinigt. Nach einer Übergangsphase unter dem Namen Nord-Pas-de-Calais-Picardie trägt die neu gebildete Region mit Beschluss vom 28. September 2016 den Namen Hauts-de-France.
| Nord-Pas-de-Calais Ehemalige französische Region (bis 2015) | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Heute Teil von | Hauts-de-France |
| Verwaltungssitz | Lille |
| Bevölkerung
– gesamt 1. Januar 2021 |
4.072.734 Einwohner |
| Fläche – gesamt |
12.414 km² |
| Départements | 2 |
| Arrondissements | 13 |
| Kantone | 156 |
| Gemeinden | 1.545 |
| Früherer ISO 3166-2-Code | FR-O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.