Capanna Gnifetti
Die Capanna Giovanni Gnifetti, vereinzelt auch Rifugio Gnifetti, ist eine bewirtschaftete alpine Berghütte an der Südseite des Monte-Rosa-Massivs der Walliser Alpen auf einer Höhe von 3647 m s.l.m. und gehört zur italienischen Region Aostatal.
| Capanna Giovanni Gnifetti CAI-Schutzhütte Kategorie D | ||
|---|---|---|
|
Die Capanna Gnifetti | ||
| Lage | Rücken über dem Lysgletscher; Aostatal, Italien; Talort: Gressoney | |
| Gebirgsgruppe | Walliser Alpen (Monte-Rosa-Massiv) | |
| Geographische Lage: | 45° 53′ 59″ N, 7° 51′ 0″ O | |
| Höhenlage | 3647 m s.l.m. | |
|
| ||
| Besitzer | Club Alpino Italiano Sektion Varallo | |
| Erbaut | 1876, letztmals umgebaut 1981 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte März bis 1. Mai und Mitte Juni bis Mitte September | |
| Beherbergung | 143 Betten, 0 Lager, 31 Notlager | |
| Winterraum | 12 Lager | |
| Weblink | Offizielle Homepage (ital.) | |
| Hüttenverzeichnis | DAV SAC | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.