Capella (Stern)

Vorlage:Infobox Doppelstern/Wartung/Einzelkoordinaten

Doppelstern
Capella (α Aur)
Größenvergleich zwischen der Sonne und den Komponenten des Capella-Sternsystems
Vorlage:Skymap/Wartung/Aur
Capella im Sternbild Fuhrmann
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
AladinLite
Sternbild Fuhrmann
Scheinbare Helligkeit  0,08 (0,03 bis 0,16) mag
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit 29,2 ± 0,07 km/s
Parallaxe 76,2 ± 0,46 mas
Entfernung  42,8 ± 0,3 Lj
(13,1 ± 0,1 pc)
Eigenbewegung:
Rek.-Anteil: 75,25 ± 0,54 mas/a
Dekl.-Anteil: −426,89 ± 0,28 mas/a
Einzeldaten
Namen A; H / L
Beobachtungsdaten:
Rektaszension A 5h 16m 41,40s
H / L 517245h 17m 24s
Deklination A 2455953+45° 59′ 53.0″
H / L 2455020+45° 50′ 20″
Scheinbare Helligkeit A 0,76 / 0,91 mag
H / L 10,16 / 13,7 mag
Typisierung:
Spektralklasse A G8 III / G0 III
H / L M1 / M5
B−V-Farbindex A 0,8
H / L 1,5
U−B-Farbindex A 0,45
H / L 1,24
Physikalische Eigenschaften:
Masse A 2,6 / 2,5 M
H / L 0,57 / 0,53 M
Radius A 12 / 8,8 R
H / L 0,56 / 0,25 R
Leuchtkraft A 78,7 / 72,7 L
H / L 0,012 / 0,00048 L
Effektive Temperatur A 4970 / 5730 K
H / L
Metallizität [Fe/H] A −0,04
H / L
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungα Aurigae
Flamsteed-Bezeichnung13 Aurigae
Bright-Star-Katalog HR 1708
Henry-Draper-Katalog HD 34029
SAO-Katalog SAO 40186
Tycho-KatalogTYC 3358-3141-1
Hipparcos-Katalog HIP 24608
Gliese-Katalog GJ 194 GJ 195
Weitere Bezeichnungen: FK5 193 (Capella Aa-Ab)
  1. Daten für Capella Aa, Ab
  2. Daten für Capella H, L

Capella (lat. für „kleine Ziege“) oder Kapella ist der Hauptstern (α Aurigae) im Sternbild Fuhrmann. Der Name geht auf das lateinische Diminutiv des Wortes capra (weibliche Ziege), Zicklein, zurück. Die griechische Mythologie beschreibt, dass der griechische Gott Zeus von der Ziege Amaltheia genährt wurde, als er auf Kreta aufwuchs. Zum Dank wurde diese von ihm an den Sternenhimmel versetzt. Capella wird auch Alhajoth genannt, was vermutlich eine arabisierte Form des griechischen Wortes αίξ (Ziege) ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.