Carl-Ulrich-Brücke
Die Carl-Ulrich-Brücke ist eine Mainbrücke zwischen Offenbach am Main auf der linken und Frankfurt-Fechenheim auf der rechten Flussseite. Sie ist nach dem lange in Offenbach ansässigen Carl Ulrich (1853–1933) benannt, dem ersten Präsidenten des Volksstaats Hessen.
| Carl-Ulrich-Brücke | ||
|---|---|---|
| Anfang 2015 | ||
| Nutzung | Straßenbrücke | |
| Überführt | Landesstraße L 3001 | |
| Unterführt | Main | |
| Ort | Offenbach Innenstadt, Frankfurt-Fechenheim Mainkilometer 41,07 | |
| Konstruktion | Stahlverbundbrücke | |
| Gesamtlänge | 234,4 m | |
| Breite | 14 m | |
| Längste Stützweite | 112,04 m | |
| Fertigstellung | 2014 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 6′ 45″ N, 8° 45′ 30″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.