Carnitin-Acyltransferase-System
Das Carnitin-Acyltransferase-System ist in der Biologie ein wichtiges Transportsystem, bestehend aus mehreren Enzymen, das zum Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien dient. Dort wird aus den Fettsäuren im Rahmen der β-Oxidation Energie gewonnen.
Carnitin-Acyltransferase-System | ||
---|---|---|
Das Carnitin-Acyltransferase-System. Damit die an L -Carnitin (1) gebundene Fettsäure (Acylcarnitin, 2) vom Intermembranraum in die Mitochondrienmatrix gelangen kann, wird eine Translokase (der Carnitin-Acylcarnitin-Transporter, CACT) benötigt. Die Carnitin-Acyltransferase 1 (auch als Carnitin-Palmitoyltransferase 1, CPT-1, bekannt) ist an der äußeren Mitochondrienmembran, die Carntin-Acyltransferase 2 (oder Carnitin-Palmitoyltransferase 2, CPT-2) an der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert. Malonyl-CoA inhibiert CPT-1. Es ist ein Produkt der Acetyl-CoA-Carboxylase und ein wichtiges Intermediat in der Fettsäuresynthese. Die Größenverhältnisse in der Abbildung sind nicht maßstabsgetreu | ||
Transporter-Klassifikation | ||
TCDB | 4.C.2 | |
Bezeichnung | CrAT family |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.