Cartesis

Cartesis war ein 1990 gegründetes Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, das Lösungen für Business Performance Management (BPM) und Finanzmanagement anbot. Das Unternehmen und der Name Cartesis sind mit der Übernahme durch SAP verschwunden.

Das Unternehmen war von 1998 bis 2007 in Deutschland mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main präsent. Seine Lösungen basierten auf einem integrierten Datenmodell für Planung/Forecast, Konsolidierung/Berichtswesen und Compliance sowie Reporting/Analyse. Wettbewerber sind Oracle mit Hyperion, Cognos von IBM, und Microsoft.

Die Performance Management Plattform „Cartesis 10“ vereinte Finanzmanagement, Planungs- sowie Analysefunktionen auf Basis eines einheitlichen Datenmodells und integrierte darüber hinaus externe Finanz- und Wirtschaftsdaten aus EDGAR Online. Die komplette Suite bestand aus folgenden Lösungen:

  • Cartesis Finance, multidimensionale Datenbank (maximal 42 Dimensionen möglich) für Konsolidierung, Planung, Budgetierung und umfassendes Berichtswesen (früherer Name: ES Magnitude; aktuelle Bezeichnung: SAP BusinessObjects Financial Consolidation 10.0)
  • Cartesis Planning, Anwendung für Unternehmensplanung und -Forecast
  • Cartesis Analyser, multidimensionale OLAP Anwendung für Reporting und Analyse (früherer Name: ES Information Delivery; aktuelle Bezeichnung: SAP BusinessObjects Financial Consolidation Cube Designer 10.0, heute vollintegrierter Bestandteil von SAP BusinessObjects Financial Consolidation 10.0)
  • Cartesis Insighter, Lösung für das Beteiligungsmanagement; verkauft an zetVisions AG
  • Cartesis Intercompany Server, Anwendung für konzernweite Intercompany-Abstimmungen auf Rechnungsbelegebene, heutige Bezeichnung: SAP BusinessObjects InterCompany 10. Ist heute ein vollintegriertes Modul von SAP BusinessObjects Financial Consolidation.

Die großen Vorteile der Software liegen in der vollständig programmierungsfreien Oberfläche sowie der absoluten Skalierbarkeit. So können sehr komplexe Konsolidierungen implementiert werden, da maximal 42 (mehrfach verwendbare) Dimensionen zur Verfügung stehen. Die Konsolidierung basiert auf einer relationalen Datenbank und ist daher außerordentlich schnell (Normalfall: wenige Minuten).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.