Carved Stone Ball
Carved Stone Balls (engl., wörtlich: geschnitzte Steinkugeln) entstanden vermutlich im späten Neolithikum und in der Bronzezeit (3500–1500 v. Chr.). Es sind etwa 450 Exemplare bekannt, meist aus Aberdeenshire in Schottland.
Größtenteils wird angenommen, dass es sich bei den Steinkugeln um Statussymbole handelte. Für die Objekte wurden Hartgesteine, wie Granit, Gabbro, Gneis, Diabas, Diorit, Quarzit, und Weichgesteine, wie Sandstein und Serpentinit, verwendet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.