Castelfranco Veneto
Castelfranco Veneto ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 33.056 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Treviso in der Region Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer westlich von Treviso, etwa 30 Kilometer nördlich von Padua und ca. 30 Kilometer östlich von Vicenza. Im Nordwesten liegt ca. 20 Kilometer entfernt Bassano del Grappa, im Nordosten in gleicher Entfernung Montebelluna. Die Gemeinde grenzt im Süden an die Provinz Padua.
Castelfranco Veneto | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Treviso (TV) | |
Lokale Bezeichnung | Casteo | |
Koordinaten | 45° 40′ N, 11° 56′ O | |
Höhe | 42 m s.l.m. | |
Fläche | 50,93 km² | |
Einwohner | 33.056 (31. Dez. 2022) | |
Postleitzahl | 31033 | |
Vorwahl | 0423 | |
ISTAT-Nummer | 026012 | |
Bezeichnung der Bewohner | Castellani | |
Schutzpatron | San Liberale (27. April) | |
Website | www.comune.castelfranco-veneto.tv.it |
Die Stadt ist seit 1877 ein Eisenbahnknotenpunkt für Verbindungen von Trient nach Venedig, Vicenza nach Venedig und Calalzo di Cadore nach Padua. Bislang war die Gemeinde zweimal Etappenort des Giro d’Italia.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.