Cecil Dillon

Vorlage:Infobox Eishockeyspieler/Ländercode2

Vereinigte Staaten   Cecil Dillon

Geburtsdatum 26. April 1908
Geburtsort Toledo, Ohio, USA
Todesdatum 13. November 1969
Sterbeort Meaford, Ontario, Kanada
Spitzname Ceece
Größe 180 cm
Gewicht 79 kg

Position Rechter Flügel
Schusshand Links

Karrierestationen

1927–1928 Owen Sound Sr. Greys
1928–1931 Springfield Indians
1931–1939 New York Rangers
1939–1940 Detroit Red Wings
1940 Indianapolis Capitals
1940–1941 Providence Reds
1941–1942 Pittsburgh Hornets

Cecil Graham „Ceece“ Dillon (* 26. April 1908 in Toledo, Ohio; † 13. November 1969 in Meaford, Ontario) war ein US-amerikanisch-kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1928 und 1942 unter anderem 496 Spiele für die New York Rangers und Detroit Red Wings in der National Hockey League auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat. Im Verlauf seiner zehnjährigen NHL-Karriere gewann Dillon im Jahr 1933 den Stanley Cup mit den New York Rangers, bei denen er insgesamt neun Spielzeiten verbrachte. Während dieser Zeit wurde er insgesamt dreimal in eines der beiden All-Star Teams berufen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.