Folk Metal
Folk Metal ist ein Anfang der 1990er Jahre entstandenes Metal-Subgenre, das auf folkloristische Musikinstrumente, Melodien und Texte zurückgreift. Charakteristisch für das Genre ist die Fusion meist nationaler Folk-Elemente mit diversen Stilrichtungen des Metal durch Crossover. In der Regel impliziert dieses Crossover primär europäische Volksmusik, Fusionen mit außereuropäischen Folk-Elementen sind aber auch zu finden.
| Folk Metal | |
| Entstehungsphase: | Anfang der 1990er |
| Herkunftsort: | Irland, Vereinigtes Königreich, Nordeuropa |
| Stilistische Vorläufer | |
| Metal, Folk, Folk-Rock, Celtic Rock | |
| Pioniere | |
| Skyclad, Orphaned Land | |
| Genretypische Instrumente | |
| E-Gitarre • E-Bass • Schlagzeug • Folkinstrumente | |
| Wichtige Regionale Szenen | |
| Irland • Frankreich • Skandinavien • Finnland • Baltische Staaten • Russland | |
| Subgenres | |
| Celtic Metal, Pagan Metal, Viking Metal | |
Im Gegensatz beispielsweise zum Thrash Metal, der hauptsächlich in der San Francisco Bay Area, dem Großraum New York/New Jersey und dem Ruhrgebiet entstand und daher als „urbane Musik“ anzusehen ist, stammt der Folk Metal oft aus ländlichen Gegenden und solchen, in denen die Folk-Bewegung stark ist. Musik, Texte und Aussagen der Musiker weisen oft auf ein starkes Interesse an den jeweiligen Geschichten, Mythen und Religionen der jeweiligen Umgebung und starke patriotische Gefühle hin.