Central Europe Pipeline System

Das Central Europe Pipeline System (CEPS) ist das größte der acht großen Pipeline- und Lagersystemen der NATO. Es dient zusammen mit dem Northern Europe Pipeline System (NEPS) die Kraftstoff-Versorgung der NATO (NATO Pipeline System, NPS) in Mitteleuropa und erstreckt sich auf Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande. In Deutschland verbindet es im Wesentlichen Luftwaffenstützpunkte im Westen Deutschlands, unter anderem den Fliegerhorst Büchel, den Flugplatz Fürstenfeldbruck, die Ramstein Air Base und die Spangdahlem Air Base. Das System ist ausgelegt zum Transport von Kerosin, Benzin, Diesel und Naphtha (Rohbenzin).

Den in der Erde verlegten Verlauf der Hochdruck-Pipeline kann man an oberirdisch aufgestellten, rot-weiß bzw. orange-weiß gestreiften Pfosten erkennen, die auf Sichtweite stehen oder wenn beispielsweise eine Straße oder ein Bach unterquert wird.

Das Netz umfasst rund 5300 Kilometer Streckenlänge mit Rohrdurchmessern zwischen sechs und zwölf Zoll (174–348 mm). Es verbindet 29 NATO-Depots und sechs nicht-militärische Depots mit einer Gesamtspeichermenge von 1,2 Millionen Kubikmetern, militärische und zivile Flughäfen, Raffinerien, zivile Depots und Seehäfen.

Im Verteidigungsfall war (Stand 1989) vorgesehen, den Betrieb der Rohrleitungsnetze auf deutschem Boden über die Pipelinepionierbataillone der Bundeswehr abzuwickeln und die Tanklager militärisch zu sichern. Bis 2001 waren die Pipelinepioniere, denen in Friedenszeiten nur die Schadensbeseitigung unterliegt, Teil des Territorialheers, den Truppenteilen der Bundeswehr, die selbst im Verteidigungsfall noch nationalem Oberbefehl unterstehen sollten. Sie waren beauftragt mit der „Aufrechterhaltung der Operationsfreiheit für die NATO-Streitkräfte, einschließlich des Schutzes rückwärtiger Gebiete, um damit eine Voraussetzung für die Vorneverteidigung zu schaffen“, also „Raum- und Objektschutz, Verkehrsführung, Sanitätsversorgung“, schließlich „logistische Aufgaben“, unter denen natürlich die Treibstoffversorgung eine wichtige Rolle spielt. Die Pipelinepioniere sind ausgebildet, zerstörte Abschnitte durch mobile Rohrsysteme zu überbrücken, um auch unter Gefechtsbedingungen die Leitungen für die logistische Versorgung erhalten zu können.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.