Centre national des indépendants et paysans
Das Centre national des indépendants et paysans (kurz CNI oder CNIP; „Nationales Zentrum der Unabhängigen und Bauern“) ist eine konservative, wirtschaftsliberale und EU-skeptische Partei der gemäßigten Rechten in Frankreich. Sie wurde am 6. Januar 1949 als Centre national des indépendants gegründet und trägt ihre heutige Bezeichnung seit der Vereinigung mit der Bauernpartei (Parti paysan) im Jahr 1951. Bis 1962 gehörte sie zu den wichtigsten Parteien des Landes mit 90 bis 120 Abgeordneten. Seither ist sie eine Kleinpartei. Zwischen 2002 und 2009 war sie korporatives Mitglied der Union pour un mouvement populaire (UMP) von Nicolas Sarkozy. Parteivorsitzende ist seit dem Jahr 2016 Bruno North.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.