Les Républicains
Les Républicains (LR, deutsch Die Republikaner, bis Ende Mai 2015 Union pour un mouvement populaire, UMP, deutsch Union für eine Volksbewegung) ist eine politische Partei in Frankreich, die im Jahr 2002 aus mehreren Parteien des Mitte-rechts-Spektrums hervorgegangen ist. Sie steht zum Teil in der Traditionslinie des Gaullismus, beinhaltet aber auch konservative Strömungen. Les Républicains gehören der Europäischen Volkspartei und der Zentristisch Demokratischen Internationale an, einem weltweiten Forum christdemokratischer Parteien. Die Partei stellte seit ihrer Gründung im Jahr 2002 bis 2012 mit Jacques Chirac und Nicolas Sarkozy den Staatspräsidenten. Vom 15. Mai 2017 bis zu dessen Parteiausschluss Ende Oktober 2017 stellte die Partei mit Édouard Philippe den Premierminister.
Les Républicains Die Republikaner | |
---|---|
Parteivorsitzender | Éric Ciotti |
Generalsekretär | Annie Genevard |
Stellvertretende Vorsitzende | Julien Aubert, Valérie Bazin-Malgras, Émilie Bonnivard Valérie Boyer Guilhem Carayon Fabien Di Filippo Julien Dive Virginie Duby-Muller, Laurent Duplomb, Agnés Evren, Jacqueline Eustache-Brinio, Nelly Garnier, Pascale Gruny, Victor Habert-Dassault, Mansour Kamardine, Nadine Morano, Frédéric Péchenard, Florence Portelli, Frédérique Puissat |
Schatzmeister | Daniel Fasquelle |
Gründung | 17. November 2002 30. Mai 2015 (als Les Républicains) |
Gründungsort | Paris |
Hauptsitz | 238, rue de Vaugirard 75015 Paris Cedex 15 |
Jugendorganisation | Les Jeunes Républicains |
Zeitung | Les Républicains Magazine Le Bulletin des élus locaux Le Mouvement des Idées |
Ausrichtung | Konservatismus Neo-Gaullismus |
Farbe(n) | Blau, Rot |
Nationalversammlung | 61/577 |
Senat | 146/348 |
Mitgliederzahl | 148.862 (2021) |
Internationale Verbindungen | Christlich Demokratische Internationale (CDI) |
Europaabgeordnete | 2019 7/79 |
Europapartei | Europäische Volkspartei (EVP) |
EP-Fraktion | Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) |
Website | republicains.fr |