Ceramic

Die Ceramic war ein 1913 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei White Star Line, das von der Werft Harland & Wolff im nordirischen Belfast gebaut wurde. Sie war jahrelang das größte Schiff in White Stars Australien-Service. Nach der Fusion der White Star Line mit der Cunard Line 1934 wurde die Ceramic an die Shaw, Savill & Albion Steamship Company verkauft. Am 7. Dezember 1942 wurde der Dampfer westlich der Azoren von dem deutschen U-Boot U 515 mit fünf Torpedos versenkt. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überlebte nur ein einziger, den U 515 an Bord nahm, um ihn über das Ziel des Schiffs und über beförderte Truppenteile zu befragen. Die übrigen Reisenden kamen in der aufgewühlten See ums Leben, darunter Dutzende Frauen und Kinder. Sie war das elftgrößte im Zweiten Weltkrieg versenkte zivile Schiff.

Ceramic
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Passagierschiff
Heimathafen Liverpool
Reederei Shaw, Savill & Albion Steamship Company
Bauwerft Harland & Wolff, Belfast
Baunummer 432
Stapellauf 11. Dezember 1912
Übernahme 5. Juli 1913
Indienststellung 24. Juli 1913
Verbleib 7. Dezember 1942 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 199,67 m (Lüa)
Breite 21,15 m
Tiefgang (max.) 13,4 m
Vermessung 18.713 BRT / 11.710 NRT
Maschinenanlage
Maschine 2 × Dreifachexpansions-Dampfmaschinen, 1 × Abdampfturbine
Maschinen­leistung 6.000 PS (4.413 kW)
Höchst­geschwindigkeit 16 kn (30 km/h)
Propeller 3
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 600
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.