Cetiosauridae

Die Cetiosauridae waren basale Sauropoda, die vom Unterjura bis zum Oberjura lebten. Sie hatten einen massigen Körper, einen relativ kurzen Schwanz und verhältnismäßig schwere Knochen. Zu den Cetiosauridae zählten Chebsaurus, Amygdalodon, Volkheimeria, Patagosaurus, evtl. Haplocanthosaurus und Cetiosaurus.

Cetiosauridae

Lebendrekonstruktion von Cetiosaurus oxoniensis

Zeitliches Auftreten
Unter- bis Oberjura (oberes Toarcium bis Tithonium)
182,7 bis 145 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Ornithodira
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropodomorpha
Sauropoden (Sauropoda)
Cetiosauridae
Wissenschaftlicher Name
Cetiosauridae
Lydekker, 1888

Späte Formen der Cetiosauridae variieren stark in den Proportionen von Körper, Hals und Schwanz. Schädel und Gebiss sind ebenfalls stark verschieden. Deshalb nimmt man an, dass unter ihnen möglicherweise die Stammformen der Sauropodentaxa des späten Jura und der Kreide, der Diplodocidae, der Brachiosauridae und der Titanosauridae, sind. Die Cetiosauridae gelten deshalb als paraphyletisch.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.