Chüpfenflue
Die Chüpfenflue schweizerdeutschen Wort Chüpfe für Bergkuppe oder Berggipfel und Fluh für Felsen, Felsband, Felswand, Felsgipfel) ist ein Berg zwischen den Tourismusdestinationen Davos und Arosa im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2658 m ü. M.
(vomChüpfenflue | ||
---|---|---|
Die Chüpfenflue von Sapün/Schmitten aus gesehen. | ||
Höhe | 2658 m ü. M. | |
Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
Gebirge | Plessuralpen | |
Dominanz | 2,143 km → Schiahorn | |
Schartenhöhe | 249 m ↓ Latschüelfurgga | |
Koordinaten | 778384 / 186673 | |
| ||
Gestein | Dolomit | |
Normalweg | Über den Südostgrat | |
Nordseite der Chüpfenflue (rechts) und Strela (links), aufgenommen vom Haupter Tälli. | ||
Steinmann auf der Chüpfenflue. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.