Latschüelfurgga

Die Latschüelfurgga (vom rätoromanischen latsch für Schlinge) ist ein 2409 m ü. M. hoher Gebirgspass im Kanton Graubünden in der Schweiz und verbindet Davos mit Langwies/Arosa im Schanfigg. Touristisch ist die Latschüelfurgga bei Mountainbikern und Wanderern sehr beliebt. Sie ist der bequemste Übergang vom Strelapass nach Arosa. Sie ist ausserdem Teil des Schanfigger Höhenwegs.

Latschüelfurgga

Wegweiser auf der Latschüelfurgga. Im Hintergrund Chüpfenflue (links) und Strela (rechts).

Himmelsrichtung Westen Osten
Passhöhe 2409 m ü. M.
Tal, Kanton Schanfigg, Graubünden Landwassertal, Graubünden
Wasserscheide Plessur (Rhein) Landwasser (Rhein)
Talorte Langwies Davos
Ausbau Bergweg
Gebirge Plessuralpen
Profil
Ø-Steigung 11,1 % (1032 m / 9,258 km) 11,7 % (849 m / 7,23 km)
Karte (Graubünden)
Koordinaten 778504 / 185998
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.