Plessur

Die Plessur ist ein 33 km langer Fluss im Schweizer Kanton Graubünden. Sie entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Arosa in den Plessur-Alpen, durchfliesst das Schanfigg und mündet in der Kantonshauptstadt Chur in den Alpenrhein.

Plessur

Verlauf der Plessur

Daten
Gewässerkennzahl CH: 312
Lage Westliche Ostalpen

Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein Nordsee
Quelle am Nordhang des Älplihorns
46° 44′ 57″ N,  36′ 41″ O
Quellhöhe ca. 2750 m ü. M.
Mündung In Chur in den Alpenrhein
46° 51′ 47″ N,  30′ 27″ O
Mündungshöhe 552 m ü. M.
Höhenunterschied ca. 2198 m
Sohlgefälle ca. 67 
Länge 33 km
Einzugsgebiet 264,41 km²
Abfluss am Pegel Chur
AEo: 264 km²
NNQ (1950)
MNQ 1931–2016
MQ 1931–2016
Mq 1931–2016
MHQ 1931–2016
HHQ (1954)
740 l/s
5,3 m³/s
8,05 m³/s
30,5 l/(s km²)
11,3 m³/s
90 m³/s
Linke Nebenflüsse Gampibach, Sagabach, Rabiosa
Rechte Nebenflüsse Welschtobelbach, Tiejer Bach, Sapüner Bach
Durchflossene Seen Älplisee, Schwellisee
Durchflossene Stauseen Stausee Arosa
Gemeinden Arosa, Tschiertschen-Praden, Maladers, Churwalden, Chur
Einwohner im Einzugsgebiet 39'300
Quelle
Mündung
Plessur-Alpen
Quelle und Mündung der Plessur

Die Plessur oberhalb Chur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.