Rabiosa
Die Rabiosa, auch Rabiusa und alemannisch Landwasser genannt, ist ein rund 10 Kilometer langer linker Nebenfluss der Plessur im Schweizer Kanton Graubünden.
Rabiosa Rabiusa, Landwasser, Stätzerbach (Oberlauf) | ||||
Rabiosa Schlucht von Passugg | ||||
Daten | ||||
Gewässerkennzahl | CH: 321 | |||
Lage | Westliche Ostalpen
| |||
Flusssystem | Rhein | |||
Abfluss über | Plessur → Rhein → Nordsee | |||
Ursprung | Zusammenfluss von Stätzerbach und Chötzenberger Tobel 46° 46′ 14″ N, 9° 33′ 9″ O | |||
Quellhöhe | 1337 m ü. M. | |||
Mündung | bei Meiersboden in die Plessur 46° 50′ 6″ N, 9° 32′ 46″ O | |||
Mündungshöhe | 624 m ü. M. | |||
Höhenunterschied | 713 m | |||
Sohlgefälle | 74 ‰ | |||
Länge | 9,6 km | |||
Einzugsgebiet | 52,58 km² | |||
Abfluss an der Mündung AEo: 52,58 km² |
MQ Mq |
1,44 m³/s 27,4 l/(s km²) | ||
Linke Nebenflüsse | Fulhornbach, Oberhustobelbach, Trutztobelbach | |||
Rechte Nebenflüsse | Hinterriedbach, Spinabach, Fanuellatobelbach | |||
Gemeinden | Churwalden, Chur | |||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.