Chamsara
Die Chamsara (russisch Хамсара́, Хамсыра; tuwinisch Чойган-хем (Tschoigan-Chem)) ist ein rechter Nebenfluss des Großen Jenissei in der russischen Republik Tuwa in Zentralasien.
| Chamsara Хамсара́, Хамсыра, Чойган-хем (Tschoigan-Chem) | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 17010100112116100001420 | |
| Lage | Republik Tuwa (Russland) | |
| Flusssystem | Jenissei | |
| Abfluss über | Großer Jenissei → Jenissei → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Ostsajan 52° 38′ 26″ N, 98° 51′ 25″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2000 m | |
| Mündung | Großer Jenissei 52° 42′ 4″ N, 95° 47′ 40″ O
| |
| Länge | 325 km | |
| Einzugsgebiet | 19.400 km² | |
| Abfluss am Pegel Chamsara AEo: 4890 km² Lage: 178 km oberhalb der Mündung |
MQ 1961/1989 Mq 1961/1989 |
90 m³/s 18,4 l/(s km²) |
| Rechte Nebenflüsse | Dotot, Kischi-Chem, Tschawasch | |
Die Chamsara entspringt im Ostsajan im Nordosten der Republik Tuwa an der Grenze nach Burjatien. Sie fließt in überwiegend westlicher Richtung durch das Todscha-Becken und mündet schließlich in den Großen Jenissei. Dabei fließen ihr die rechten Nebenflüsse Dotot, Kischi-Chem und Tschawasch zu. Die Chamsara hat eine Länge von 325 km. Sie entwässert ein Areal von 19.400 km². Der mittlere Abfluss 178 km oberhalb der Mündung beträgt 90 m³/s.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.