Großer Jenissei
Der Große Jenissei (russisch Большо́й Енисе́й/Bolschoi Jenissei; tuwinisch Бий-Хем/Bii-Chem, „Großer Fluss“) ist der 605 km lange rechte Quellfluss des Jenissei in der zu Russland gehörenden südsibirischen Republik Tuwa.
| Großer Jenissei Большо́й Енисе́й (Bolschoi Jenissei), Бий-Хем (Bii-Chem) | ||
|
Fähre über den Großen Jenissei bei Toora-Chem | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 17010100112116100000027 | |
| Lage | Tuwa (Russland) | |
| Flusssystem | Jenissei | |
| Abfluss über | Jenissei → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Kara-Balyk-See im Großen Sajan 52° 19′ 18″ N, 98° 29′ 32″ O | |
| Quellhöhe | 1591 m | |
| Mündung | Vereinigung mit Kleinem Jenissei zum Jenissei bei Kysyl 51° 43′ 42″ N, 94° 27′ 15″ O | |
| Mündungshöhe | 619 m | |
| Höhenunterschied | 972 m | |
| Sohlgefälle | 1,6 ‰ | |
| Länge | 605 km | |
| Einzugsgebiet | 56.800 km² | |
| Abfluss am Pegel Kara-Chaak AEo: 56.500 km² Lage: 20 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1956/1999 MQ 1956/1999 Mq 1956/1999 MHQ 1956/1999 |
104 m³/s 592 m³/s 10,5 l/(s km²) 1888 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Ailyg, Serlig-Chem, Charal, O-Chem, Ulug-Oo | |
| Rechte Nebenflüsse | Basch-Chem, Toora-Chem, Ij-Chem, Chamsara, Systyg-Chem, Chut, Oschu, Ujuk | |
| Großstädte | Kysyl | |
| Gemeinden | Toora-Chem, Ij, Yrban, Systyg-Chem, Sewi, Kara-Chaak | |
| Schiffbarkeit | 285 km (ab Toora-Chem) | |
|
Zusammenfluss von Großem (links) und Kleinem Jenissei | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.