Kleiner Jenissei
Der Kleine Jenissei (russisch Ма́лый Енисе́й/Maly Jenissei; tuwinisch Каа-Хем/Kaa-Chem, „Kleiner Fluss“) ist der 563 km lange, linke bzw. östliche Quellfluss des Jenissei in der Mongolei und der zu Russland gehörenden südsibirischen Republik Tuwa.
| Kleiner Jenissei Ма́лый Енисе́й (Maly Jenissei) | ||
|
Kleiner Jenissei bei Saryg-Sep, Blickrichtung Dersig-Aksy | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 17010200112116100004749 | |
| Lage | Mongolei; Tuwa (Russland) | |
| Flusssystem | Jenissei | |
| Abfluss über | Jenissei → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Dood-Nuur-See 51° 24′ 21″ N, 99° 18′ 11″ O | |
| Quellhöhe | 1538 m | |
| Mündung | Vereinigung mit Großem Jenissei zum Jenissei bei Kysyl 51° 43′ 42″ N, 94° 27′ 15″ O | |
| Mündungshöhe | 619 m | |
| Höhenunterschied | 919 m | |
| Sohlgefälle | 1,6 ‰ | |
| Länge | 563 km | |
| Einzugsgebiet | 58.700 km² | |
| Abfluss am Pegel Kysyl AEo: 58.600 km² Lage: 2 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1974/1999 MQ 1974/1999 Mq 1974/1999 MHQ 1974/1999 |
96 m³/s 410 m³/s 7 l/(s km²) 1024 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Bugsejn gol, Balyktyg-Chem, Ulug-Schiwei, Sisim, Buren | |
| Rechte Nebenflüsse | Bilin, Uschep, Dersig | |
| Großstädte | Kysyl | |
| Kleinstädte | Kaa-Chem | |
| Gemeinden | Saryg-Sep | |
| Schiffbarkeit | 142 km (ab Erschei) | |
|
Zusammenfluss von Kleinem (rechts) und Großem Jenissei | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.