Chandon (Fluss)
Der gut 17 km lange Chandon ist neben der Broye der zweitlängste Zufluss des Murtensees. Er durchquert Gebiete der Schweizer Kantone Freiburg und Waadt und entwässert einen Abschnitt des Molasseplateaus zwischen der Broyeebene und der Saane. Er gehört zum Einzugsbereich des Rheins.
Chandon | ||
Der Chandon bei Chandossel | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 225 | |
Lage | Schweiz | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Broye → Zihlkanal → Rhein → Nordsee | |
Quellgebiet | auf dem Gebiet der Freiburger Gemeinde Léchelles am Waldhügel La Bandeire 46° 49′ 12″ N, 7° 1′ 0″ O | |
Quellhöhe | ca. 610 m ü. M. | |
Mündung | bei Faoug in den Murtensee 46° 54′ 22″ N, 7° 3′ 27″ O | |
Mündungshöhe | ca. 429 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 181 m | |
Sohlgefälle | ca. 10 ‰ | |
Länge | 17,3 km | |
Einzugsgebiet | 38,19 km² | |
Abfluss an der Mündung |
MQ |
500 l/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.