Chantaika-Stausee
Der Chantaika-Stausee (russisch Хантайское водохранилище, Chantaiskoje Reservoir), auch Ust-Chantaika-Stausee (Усть-Хантайское водохранилище) genannt, ist ein etwa 2.230 km² großer Stausee mit 24,54 km³ Gesamtstauraum an der Chantaika westlich des Putorana-Gebirges, dem Nordwestteil des Mittelsibirischen Berglands, im Norden der Region Krasnojarsk, von Sibirien und Russland (Asien). Seine drei Staudämme (4.907 m Gesamtlänge) und sein Wasserkraftwerk (441 MW) wurden von 1963 bis 1975 erbaut.
| Chantaika-Stausee Хантайское водохранилище (Chantaiskoje Reservoir) | |||
|---|---|---|---|
| Lage | am Putorana-Gebirge, Region Krasnojarsk, Sibirien, Russland (Asien) | ||
| Zuflüsse | Chantaika, Kuljumbe und viele Bäche | ||
| Abfluss | Chantaika | ||
| Größere Orte am Ufer | Sneschnogorsk | ||
|
| |||
| Koordinaten | 67° 56′ 29″ N, 87° 44′ 0″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Staudämme (3 Stein-/Erdschüttdämme) | ||
| Bauzeit | 1963–1975 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 72 / 12 / 33 m | ||
| Kronenlänge | 420 + 1.967 + 2.520 m 4.907 m | ||
| Kraftwerksleistung | 441 MW | ||
| Betreiber | OAO Taimyrenergo (ОАО Таймырэнерго) | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 60 m | ||
| Wasseroberfläche | 2.230 km² | ||
| Stauseelänge | ca. 160 km | ||
| Stauseebreite | ca. 60 km | ||
| Speicherraum | 13,43 km³ | ||
| Gesamtstauraum | 24,54 km³ | ||
| Einzugsgebiet | 29.300 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.