Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine 2006 veröffentlichte Selbstverpflichtung und eine Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Organisationen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt erklären Arbeitgeber, dass sie Chancengleichheit für ihre Beschäftigten herstellen bzw. fördern werden. Über 5.000 Organisationen haben die Charta bis heute unterzeichnet (Stand: Januar 2024).
Charta der Vielfalt e. V. (Für Diversity in der Arbeitswelt) | |
---|---|
Rechtsform | gemeinnütziger eingetragener Verein |
Gründung | 2006 |
Gründer | BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), Daimler AG, Deutsche Bank, Deutsche Telekom |
Sitz | Berlin |
Motto | Für Diversity in der Arbeitswelt |
Zweck | Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt in Deutschland fördern. |
Schwerpunkt | Vielfalt in der Arbeitswelt |
Geschäftsführung | Corina Christen, Franzi von Kempis |
Mitglieder | 40 |
Website | charta-der-vielfalt.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.